Neurodivers - Neurodivergent
Neuro-Diversity ist ein Konstrukt, das Judy Singer als soziologische These 1998 in die Diskussion um Autismus-Spektrum eingebracht hat. Es ermöglichte den Blick von einer Behinderung weg zu einer neuen sozialen Bewegung, hin zu einer autistischen Fürsprache für andere Autisten.
Neuro-Diversity is "The birth of community amongst people on the Autistic Spectrum. A personal exploration of a new social movement based on neurological diversity".
"Die Neurodivergenz bezeichnet eine biologische Realität, die praktisch unendliche neurokognitve Variabilitäten innerhalb der menschlichen Bevölkerung der Erde. Es weist darauf hin, dass jeder Mensch ein einzigartiges Nervensystem mit einer einzigartigen Kombination von Fähigkeiten und Bedürfnissen hat. Das ist alles." Judy Singer
Neuro-Diversity is "The birth of community amongst people on the Autistic Spectrum. A personal exploration of a new social movement based on neurological diversity".
"Die Neurodivergenz bezeichnet eine biologische Realität, die praktisch unendliche neurokognitve Variabilitäten innerhalb der menschlichen Bevölkerung der Erde. Es weist darauf hin, dass jeder Mensch ein einzigartiges Nervensystem mit einer einzigartigen Kombination von Fähigkeiten und Bedürfnissen hat. Das ist alles." Judy Singer
